Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47174 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 71061BB Wilhelm, Bruno: Papst und Kirchenstaat von der Aufklärung bis zur Restauration. eine Skizze. Sarnen: Ehrli 1930. 8’ + Beil. 87 S., broschiert (leicht bestossen, angestaubt und leicnt abgegriffen) (=Beilage zum Jahresbericht der Kantonalen Lehranstalt Sarnen, 1929/30)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte, Theologie: Päpste

18.00 Bestellen
Umschlag 62156BB Wilhelm, Egomn (Hrsg.): Weihnachten im grossen Schnee. Weihnachtserzählungen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Zürich: Ex Libris 1969. 8°. 194 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Skandinavien, Weihnachten

16.00 Bestellen
Umschlag 14216BB Wilhelm, Ernst: Das ABC des Franchising. Ein Leitfaden für Franchisenehmer und -geber. Würzburg: Lexika 2002. 8°. 159 S. broschiert (gut erhalten)

Kennen Sie die Restaurantkette mit dem Großbuchstaben im Logo? Eins der erfolgreichsten Unternehmen der Welt? Haben auch Sie eine Geschäftsidee, von der andere profitieren sollen oder möchten Sie sich gern selbstständig machen ohne das ganze Risiko allein zu tragen? Dann sollten Sie über Franchising nachdenken! Alle Informationen dazu enthält Das abc des Franchisings.

Schlagwörter: Betriebswirtschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 64897BB Wilhelm, Friedrich (Hrsg.): Der Gang der Evolution. Die Geschichte des Kosmos, der Erde und des Menschen. München: Beck 1987. 8°. 270 S., Illustrationen und sw-Abbildungen, Pappband (Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 47873BB Wilhelm, Gerhard: Hamnet in London. Die Abenteuer von Shakespeares Sohn. Recklinghausen: Georg Bitter 1995. 8°. 138 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Bilder-, Kinder- und Jugendbücher

12.00 Bestellen
Umschlag 59959BB Wilhelm, J. G. (Hrsg.): Einführung in die praktische Kriminalistik. 2., unveränd. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer 1947. 8°. X, 150 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, Halbleinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Jurisprudenz, Kriminalistik

16.00 Bestellen
Umschlag 3278AB Wilhelm, Jacques: La vie quotidienne des parisiens au temps du roi-soleil, 1660-1715. Paris: Hachette 1977. 8°. 295 S., 1 Plan, broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren; leicht angestaubt)

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte: Frankreich, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Paris

16.00 Bestellen
Umschlag 29032AB Wilhelm, Katarina: Liebesfluten. Erzählung. Bern: Neptun 2025. ca. 91 Seiten. Pappband mit Schutzumschlag

«Wir verbrachten den ersten gemeinsamen Sommerabend im Restaurant am See, Stunden voller Möglichkeiten, voller Zauber, Andeutungen und Zeichen, wir tranken Wein und waren berauscht von der Wärme, dem spätsommerlichen Licht und uns selbst, wir stillten unseren Hunger nach mehr mit kleinen orientalischen Häppchen, Ersatz für ein vorgestelltes Grosses, das nie möglich sein würde, einer Realität entgegengestellt, die wir für Stunden vergassen.»

Was macht die Liebe mit zwei Menschen, wenn diese sie unvermittelt trifft? Wenn die Liebe in deren Leben einbricht und dafür keinen äusseren Rahmen findet? Katarina Wilhelm erzählt ihre Liebesgeschichte in dichter Sprache, Sehnsucht und Wunsch zerschellen an Realitäten und trotz aller Schwere bleibt ein Zauber in Erinnerung.

Schlagwörter: Literatur, Romane

24.00 Bestellen
Umschlag 51138BB Wilhelm, Raymund (Hrsg.): Bonvesin de la Riva. Poesia, lingua e storia a Milano nel tardo Medioevo ; atti della giornata di studio, Heidelberg, 29 giugno 2006. Heidelberg: Winter 2009. Gr.-8°. 105 S., Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten) (=Studia Romanica ; Bd. 147)

Beitr. teilw. dt., teilw. ital. ‘Bonvesin da la Riva’ (ante 1250-1313/1315) è il maggiore poeta del Nord Italia fra il Due e il Trecento. La situazione degli studi bonvesiniani rispecchia però solo in parte l’importanza storica dell’autore, perché ancora oggi, in Italia, si sente il peso di un’impostazione fondamentalmente toscanocentrica e teleologica delle ricerche linguistiche e letterarie, che lascia poco spazio alle tradizioni regionali.
I contributi qui raccolti, presentati in occasione di una giornata di studio organizzata a Heidelberg nel giugno del 2006, aprono molteplici prospettive sull’opera bonvesiniana. I componimenti del magister milanese si dimostrano infatti di notevole interesse sia per lo storico della lingua, sia per lo storico della letteratura e della cultura medievale.

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Romanistik

28.00 Bestellen
Umschlag 51118BB Wilhelm, Raymund/Monte, Federica de/Wittum, Miriam: Tradizioni testuali e tradizioni linguistiche nella „Margarita“ lombarda. Edizione e analisi del testo trivulziano. Heidelberg: Winter 2011. 8°. XI, 216 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Romanische Texte des Mittelalters ; Bd. 1)

La ‚Vita di Santa Margarita‘ in otto-novenari gode di grande popolarità in area settentrionale a partire dal Duecento. Questo volume è dedicato alla versione lombarda del poema che si legge nel codice Trivulziano 93 della fine del XIV secolo.
L’edizione del testo apporta un importante contributo alla riflessione intorno ad alcunipunti cruciali della grammatica storica del lombardo. Inoltre la continua rielaborazionedel poema nella tradizione manoscritta lo rende di particolare interesse per lo studio della variazione linguistica nel Due-Tre-Quattrocento e dei cambiamenti linguistici in atto in questo periodo.
Il volume si apre con un ampio studio sulle dinamiche linguistiche e testuali della ‚Vita di Santa Margarita‘. Segue l’edizione interpretativa del testo trivulziano. Il ‚Commento‘ e il ‚Glossario‘ discutono le caratteristiche lessicali, morfologiche e sintattiche del testo edito, che conta fra i relativamente pochi testimoni del lombardo occidentale del Trecento.

Schlagwörter: Mittelalter/Mediävistik, Romanistik, Sprache/Sprachwissenschaft

35.90 Bestellen
Einträge 45681–45690 von 47174
Seite: 1 · 2 · ... · 4566 · 4567 · 4568 · 4569 · 4570 · 4571 · 4572 · ... · 4717 · 4718
:

AbeBooks Alexander Wild Deutschland kaufen Bücher Eule Buchshop

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.