Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Biografien/Autobiographien

Die Liste enthält 695 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 83798BB Lerch, Hansruedi: Kennsch dr Dällebach Kari? Liebevoll illustriert von Emil Leutenegger. 2., erweiterte Aufl. Kreuzlingen: Neptun 2010. 95 S. Illustrationen, Hardcover

Zur Musicalaufführung „Dällebach Kari“ an den Thunerseefestspielen 2023.

Kari sitzt einsam im „Klösterli“ und trinkt einen Zweier Roten nach dem andern. Jedes mal sagt er zur Serviertochter: „Bring mr none Zwöier, bevor’s hie inne aafat.“ Das Mädchen bedient ihn und fragt, was er mit der Bemerkung meine. Statt einer Antwort sagt Kari nach einer halben Stunde: „No ne Zwöier, bevor’s hie inne aafat.″
″Was söll aafa, Kari?“ – Keine Erwiderung. Da fragt sie ihn am späten Nachmittag: Kari, scho wider e Zwöier. Suufsch eine nam angere. Chasch de überhoupt zahle?“ „Jitz fat’s aa!″

Kennsch der nöischt vom Dällebach Kari? Diese geflügelte Wort hat man sich in Bern zugerufen, wenn einer Witz zum besten gegenben werden sollte. Dällebach Kari (eigentlich Karl Tellenbach) war also eine Art „Markenzeichen“ für Witz und Humor und ist mittlerweile über alle Grenzen bekannt. Aber gab es diesen Dällebach Kari überhaupt? Ja, dieses berühmte Berner Original lebte von 1877 bis 1931. Diese Biografie räumt auf und stellt die Widersprüchlichkeiten in seinem Leben richtig.

Das Buch ist liebevoll illustriert von Emil Leutenegger.

Schlagwörter: Bern, Bern Stadt, Bernensia, Biografien/Autobiographien, Geschenkbücher, Helvetica, Helvetica – Bern, Humor, Literatur, Romane

20.00 Bestellen
Umschlag 47313BB Lessing, Doris: Schritte im Schatten. Autobiographie 1949 – 1962. Hamburg: Hoffmann und Campe 1997. 8°. 477 S., sw-Abbildungen, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben und mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)

In diesem Band erzählt die Autorin von ihren englischen Jahren, von kleinen Liebschaften und grossen Leidenschaften, von Idealismus und Verrat in der Kommunistischen Partei Grossbritanniens. Ein kluges, ironisce, vorallem aber ein zutiefst menschliches Buch.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Literatur

18.00 Bestellen
Umschlag 87438BB Lin, Margrith: Ein Bruder lebenslänglich. Vom Leben mit einem behinderten Geschwister. [1. Auflage]. Zürich: Limmat 2020. 8°. 251 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 9133BB Lindlar, Heinrich: Lübbes Strawinsky-Lexikon. Bergisch Gladbach: Lübbe 1982. 8°. 224 S., sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Alles über Leben und Werk des großen russischen Komponisten, übersichtlich nach Stichworten geordnet und allgemeinverständlich formuliert.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik

16.80 Bestellen
Umschlag 39156BB Linner, Rosalie: Die Leute aus der Brunngasse. 4. Aufl. Rosenheim: Rosenheimer 2000. 8°. 127 S., lam. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayern, Biografien/Autobiographien, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 68365BB Lion, Ferdinand: Thomas Mann. Leben und Werk. Zürich: Oprecht 1947. 8°. 169 S., Leinen (Einband stockfleckig; Papierbedingt gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mann, Thomas

16.00 Bestellen
Umschlag 53992BB Lotze, Dieter P.: Wilhelm Busch. Leben u. Werk. Stuttgart/Zürich: Belser 1982. Lex.-8°. 93 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Kunst, Kunst: Deutschland

24.00 Bestellen
Einband 2061BB Low, Mary/Bréa, Juan: Rotes Notizbuch (Spanien 9.8. – 28.12.1936) Hamburg: Nautilus 2002. 8°. 223 S., Glossar, Pappband (sehr gut erhalten)

Eine junge Britin und ein Kubaner begeben sich nach Spanien, kurz nach Beginn des Kampfes gegen den faschistischen Putsch der Franco-Truppen 1936. Sie schildern das Alltagsleben der Eevolution, die ansteckende Lebensfreude der Menschen, die fest daran glaubten, dass es möglich ist, die Welt zu verändern und ein Leben ohne Armee und ohne Grenzen zu gestalten.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte: Europa, Geschichte: Spanien, Geschichte/Politik, Sozialismus

19.80 Bestellen
Umschlag 90804BB Lusseyran, Jacques: Das wiedergefundene Licht. 10.-15. Tsd. Stuttgart: Klett 1968. 8°. 286 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Literatur

16.00 Bestellen
Umschlag 27725BB MacKenzie, David: The Lion of Tashkent. The Career of General M. G. Cherniaev. Athens: University of Georgia Press 1974. 4°. XX, 267 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, Leinen (Schutzumschlag teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte: Russland/Sowjetunion, Geschichte/Politik, Militaria

48.00 Bestellen
Einträge 371–380 von 695
Seite: 1 · 2 · ... · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · 40 · 41 · ... · 69 · 70
: