Geschichte: Deutschland
Die Liste enthält 1216 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
68472BB Finkelstein, Norman G.: Die Holocaust-Industrie. wie das Leiden der Juden ausgebeutet wird. 4. Aufl. München: Piper 2001. 8°. 233 S., Pappband (ohne Vorsatzblatt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica, Nationalsozialismus |
14.00 | ![]() |
![]() |
35628BB Fischer, Erica/Ladwig-Winters, Simone: Die Wertheims. Geschichte einer Familie. 2. Auflage. Berlin: Rowohlt Berlin 2005. 8°. 382 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
1851 eröffnen die Brüder Abraham und Theodor Wertheim in Stralsund ihr erstes „Manufactur- und Modewarengeschäft“ – der rasante Aufstieg der jüdischen Kaufmannsfamilie beginnt. Abrahams Sohn Georg wagt 1884 den Sprung nach Berlin, und innerhalb weniger Jahre wird das Warenhaus Wertheim zum größten und prachtvollsten Europas. Die Autorinnen zeichnen das spannende Porträt einer außergewöhnlichen Unternehmerfamilie: farbig erzählt und reich bebildert. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica, Wirtschaftsgeschichte |
22.80 | ![]() |
![]() |
38074BB Fischer, Ferdy: Mimigernaford. Mimigardefort – Monasterium – Münster. Der Stadtroman zu über 1212 Jahre Geschichte der Stadt Münster in Episoden. Münster: Aschendorff 2006. 4°. 631 S., gebunden (sehr gut erhalten)
Mit der Ankunft des Missionars und späteren Bischofs Liudger im Jahre 800 n. Chr. lässt Ferdinand Fischer die Entwicklung der Stadt Münster in farbigen Bildern und Schilderungen vor den Augen des Lesers erstehen. Der Roman führt in mehreren Episoden auf erzählerische Weise durch die Jahrhunderte – ein historischer Leckerbissen – nicht nur für Münster-Fans. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
![]() |
1578BB Fischer, Hans W.: Hamburger Kulturbilderbogen. Eine Kulturgeschichte 1909 bis 1922. Hamburg: Dölling und Gallitz 1998. Gr.-8°. 192 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Register, gebunden (gut erhalten) (=Schriftenreihe der Hamburgischen Kulturstiftung ; Bd. 8)
Hans W. Fischer, Schriftsteller, Journalist und massgeblicher Initiator des kulturellen Aufbruchs Hamburgs in den 1920er Jahren – zu dem Hanns Henny Jahnn, Erich Ziegel, Mary Wigman und Rudolf von Laban gehören –, verfasste über seine Zeit in Hamburg (1909 bis 1923) diesen einzigartigen Bilderbogen. Dieser liegt nun, bebildert und mit einem Register versehen, wieder vor. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Hamburg, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
25.80 | ![]() |
![]() |
23394BB Fischer/Hügli/Ischi/Schärer: Der Nationalsozialismus. 12 dunkle Jahre deutscher Geschichte. 2. Auflage. Bonn: Inter Nationes 1979 8°. 343 S., sw-Abbildungen, broschiert (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Bibliothekskleber auf Innendeckel) (=Tonbandreihe: Zeitgeschichte in der Dokumentation; Begleitbuch)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
16.00 | ![]() |
![]() |
3301BB Fladhammer, Christa (Hg.): Max Brauer im Exil. Briefe und Reden aus den Jahren 1933-1946. Hamburg: Christians 1994. 8°. 360 S., sw-Abbildungen, Register, Pappband (gut erhalten) (=Quellen zu Sozial- und Zeitgeschichte)
Innerhalb weniger Tage wurde Max Brauer, Oberbürgermeister von Altona, im März 1933 von den Nationalsozialisten gestürzt und ausser Landes vertrieben. Als Emigrant umquerte Max Brauer die ganze Welt. So dokumentieren seine Briefe und Reden aus dem Exil sowohl Flüchtlingsalltag eines Emigranten als auch die politischen Perspektiven auf und nach Hitler eines engagierten deutschen Sozialdemokraten. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte |
19.80 | ![]() |
![]() |
41909BB Fleckenstein, Josef/Moeller, Bernd/Rürup, Reinhard u.a.: Deutsche Geschichte. Sonderausgabe. 3 Bände. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1985. 8°. 573; 717; 625 S., gebunden in Schuber (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)
Band 1: Mittelalter – Band 2: Frühe Neuzeit – Band 3: 19. und 20. Jahrhundert 1815 – 1945. Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Neuere Geschichte, Neueste Geschichte |
32.00 | ![]() |
![]() |
67410BB Floerke, Hanns: Das Ausland und wir. Band 1: Dokumente der Freundschaft und des Verständnisses. 3. Aufl. München: Müller 1915. Gr.-8°. 314 S., broschiert (Einband angebräunt, leicht angestaubt, wenig befleckt und wenig abgegriffen)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
![]() |
7639AB Flügel, Rolf (Hrsg.): Lebendiges München. 1158, 1958. Im Auftrag der bayerischen Landeshauptstadt. München: F. Bruckmann 1958. Gr.-8°. 4 Bll., 399 S., sehr viele Fotografien und Zeichnungen. Leinen (Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
25.00 | ![]() |
![]() |
3127AB Förster, Wolfgang: Das Aussenhandelssystem der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Die Entwicklung der Organisation und Technik des sowjetzonalen Aussenhandels. 2. Aufl. Bonn: Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen 1956. 8°. 131 S., 1 Karte. broschiert (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Wirtschaftsgeschichte |
10.00 | ![]() |
Einträge 301–310 von 1216
|