Geschichte: Deutschland
Die Liste enthält 1216 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
3515AB Foertsch, Hermann: Schuld und Verhängnis. Die Fritsch-Krise im Frühjahr 1938 als Wendepunkt in der Geschichte der nationalsozialistischen Zeit. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1951. 8°. 239 S. Halbleinen (Schutzumschlag leicht berieben, Fehlstellen und mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Veröffentlichungen des deutschen Instituts für Geschichte der nationalsozialistischen Zeit; 1)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
22.00 | ![]() |
![]() |
71539BB Ford, Henry/Lehmann, Paul: Der internationale Jude., Teil 1. Teil 1: 11. Aufl. 35. bis 37. Tsd. Leipzig: Hammer o.J. 8°. 200 S., broschiert (neuer Rücken; Papier altersbedingt gebräunt; Umschlag leicht abgegriffen, mit Fehlstellen und angestaubt; mit leichten Randläsuren; Seiten teilweise nicht beschnitten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte |
48.00 | ![]() |
![]() |
4207BB Foschepoth, Josef: Im Schatten der Vergangenheit. Die Anfänge der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1993. 8°. 250 S., sw-Abbildungen, Anmerkungen, Bibliographie, Register, broschiert (sehr gut erhalten) (=Sammlung Vandenhoeck)
Diese Darstellung macht die Nachkriegswirklichkeit in Deutschland in ihrem Widerspruch sichtbar: das Bemühen um Überwindung der traditionellen Judenfeindschaft auf der einen, Antisemitismus in verschiedenen Formen auf der anderen Seite. Beides gehört zur Mentalitätsgeschichte der frühen Bundesrepublik. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Judaica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
15.80 | ![]() |
![]() |
30194BB Frackowiak, Johannes: Soziale Demokratie als Ideal. Die Verfassungsdiskussionen in Sachsen nach 1918 und 1945. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2004. 8°. 367 S., broschiert (gut erhalten) (=Demokratische Bewegungen in Mitteldeutschland ; Bd. 10)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Sachsen |
36.80 | ![]() |
![]() |
77685BB Franz, Günther: Bücherkunde zur deutschen Geschichte. München: Oldenbourg 1951. 8°. 279 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Bibliographien, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
25.00 | ![]() |
![]() |
77686BB Franz, Günther: Bücherkunde zur deutschen Geschichte. München: Oldenbourg 1951. 8°. 279 S., Leinen (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Bibliographien, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
25.00 | ![]() |
![]() |
81637BB Franz, Günther: Der deutsche Bauernkrieg. Aktenband. 5. Aufl; Nachdr. München 1935. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1980. Gr.-8°. 429 S., Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
![]() |
52403BB Franz, Helmut: Kurt Gerstein. Aussenseiter des Widerstandes der Kirche gegen Hitler. Zürich: EVZ-Verlag 1964. Kl.-8°. 112 S., engl. broschiert (Umschlag teilweise leicht angestaubt; gut erhalten) (=Polis ; 18)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
15.00 | ![]() |
![]() |
88258BB Fraser, Lindley M.: Kriegsschuld und Propaganda. Deutschland zwischen zwei Weltkriegen. Zürich: Atlantis 1947. 8°. 262 S., Leinen (Vor- und Nachsatz, sowie Schnitt wenig befleckt; ohne Schutzumschlag; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Weimarer Republik |
25.00 | ![]() |
![]() |
30187BB Freitag, Werner (Hrsg.): Mitteldeutsche Lebensbilder, Band 2: Menschen im Zeitalter der Reformation. Köln: Böhlau 2004. 8°. 255 S., gebunden (gut erhalten)
Mitteldeutschland war Kerngebiet der Reformation, jenes weltgeschichtlichen Ereignisses im frühen 16. Jhr., das nicht nur das Zeitalter der Konfessionen einläutete, sondern auch kulturelle, soziale und politische Strukturen nachhaltig veränderte. Vorgestellt werden die Lebensbilder von Persönlichkeiten, die für die Idee des Luthertums Wegbereiter und Gegner waren: Grafen, Fürsten & Bischöfe genauso wie Theologen, Künstler & Gelehrte. Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Reformation, Theologie: Reformation |
24.00 | ![]() |
Einträge 311–320 von 1216
|