Kunst: Deutschland
Die Liste enthält 434 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
18036BB Metz, Reinhold: Don Quijote. München: Prestel 1991. 4°. 92 S., durchgehend Farbabbildungen, wenige sw-Illustrationen, gebunden (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland |
36.80 | ![]() |
![]() |
30292BB Meyer-Landrut, Christian (Hrsg.): Spurensuche. Ein Weimarer Künstlerprojekt. Köln: Böhlau 2000. 4°. 134 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Im Rahmen des Projektes „West eastern divan“, das im Jahr 1999 Musiker aus Israel, Palästina, verschiedenen arabischen Staaten und Deutschland unter der Leitung von Daniel Barenboim und Yo Yo Ma in Weimar versammelte, betreute der Architekt Christian Meyer-Landrut eine Kunstklasse. Deren Ziel war es, die Oberflächenstrukturen von Goethes Gartenhaus und seiner Kopie im Weimarer Ilmpark mittels der Frottagetechnik zu erkunden. Bei der Frottage handelt es sich um ein graphisches Verfahren, bei dem Papier auf prägende Unterlagen gedrückt und mit Graphit abgerieben wird, um die jeweilige Struktur der Unterlage wiederzugeben. Die so entstandenen Abbilder sind eine exakte Kopie der gebauten und gewachsenen Welt. Sie sollen den Blick für die Qualität des Originals und seiner Oberflächen schärfen. Es entstanden so unter anderem Moosbilder – Steinbilder – Holzbilder – Baumbilder – Zaunbilder: Bilder, in denen das Material gestaltend wirkt. Das Buch enthält neben der vollständigen Wieder gabe der faszinierenden Künstlerbilder auch einen Aufsatz von Daniel Barenboim. Die ersten 99 Exemplare enthalten eine Originalgraphik. Vorliegend Ex. Nr. 49. Schlagwörter: Goetheana, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
58.00 | ![]() |
![]() |
96328BB Mikorey, Franz: Bronzen. 1. Aufl. München: Starczewski 1967. 4°. [45] Bl., zahlreiche sw-Abbildungen, Halbleinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland, Plastik/Skulpturen |
14.00 | ![]() |
![]() |
95470BB Modersohn-Becker, Paula: Briefe und Tagebuchblätter. Hrsg. und biographisch eingeführt von S. D. Gallwitz. Berlin: Der Neue Geist 1949. 8°. 303 S., Halbleinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Expressionismus, Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
18.00 | ![]() |
![]() |
42668BB Modersohn-Becker, Paula: Briefe und Tagebuchblätter. Hrsg. und biographisch eingeführt von S. D. Gallwitz. 5. Aufl. München: Wolff 1922. Gr.-8°. XIV, 245 S., 8 Bildbeigaben, Halbleinen (Frontispiz mit kleiner Randläsur; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Expressionismus, Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
18.00 | ![]() |
![]() |
96788BB Möller, Magdalena M.: Franz Marc: Zeichnungen und Aquarelle. Stuttgart: Hatje 1989. 4°. 295 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Blauer Reiter, Expressionismus, Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
28.00 | ![]() |
![]() |
28387BB Moeller, Magdalena M. (Hrsg.): Frühe Druckgraphik der „Brücke“. München: Hirmer 2005. Lex.-8°. 439 S., durchgehend sw-Abbildungen, einige farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Das Brücke-Museum ist mit seinen einzigartigen Beständen zu einem Hort des deutschen Expressionismus geworden. Das Museum veröffentlicht seinen Besitz an Blättern der frühen »Brücke«– Druckgraphik. Die mit großer Sorgfalt edierten Reproduktionen der Holzschnitte, Lithographien sowie von Blättern in verschiedenen Radier- Techniken erlauben ein unmittelbares Verständnis der von Anfang an hohen künstlerischen Qualität, die die »Brücke«-Künstler Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff, Pechstein, Bleyl und Nolde auf dem Gebiet der Graphik erreichten. Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
35.80 | ![]() |
2128BB Moeller, Magdalena M. (Hrsg.)/Grisebach, Lucius: Ernst-Ludwig Kirchner. Aquarelle und Zeichnungen. Die Sammlung Karlheinz Gabler. München: Hirmer 1999. 4°. 186 S., 118 sw- und Farbabbildungen, Auswahlbibliographie, broschiert (gut erhalten)
Diese Sammlung gibt mit ihren insgesamt 118 Zeichnungen einen einzigartigen und geschlossenen Überblick über das zeichnerische Schaffen Kirchners. Der Sammler Gabler war auch Forscher: dies reflektierten die von ihm zusammengetragenen Blätter, deren Qualität einzigartig ist. Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
39.80 | ![]() |
|
![]() |
8612BB Moeller, Magdalena M./Grisebach, Lucius (Hrsg.): Ernst-Ludwig Kirchner. Aquarelle und Zeichnungen. Die Sammlung Karlheinz Gabler. München: Hirmer 1999. 4°. 186 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Die Sammlung Karlheinz Gabler gibt mit 118 Zeichnungen und Aquarellen einen geschlossenen Überblick über das zeichnerische Schaffen Ernst Ludwig Kirchners. Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland, Museen/Sammlungen |
39.80 | ![]() |
97988BB Mössinger, Ingrid u.a. (Hrsg.): Richard Scheibe. Bildwerke und Arbeiten auf Papier ; Bestandskatalog der Kunstsammlungen Chemnitz ; [Bestandskatalog erscheint anlässlich der Ausstellung … 16. November 2003 – 29. Februar 2004]. Bielefeld: Kerber 2003. 4°. 103 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland |
25.00 | ![]() |
|
Einträge 271–280 von 434
|