Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Buchwesen

Die Liste enthält 598 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 49247BB Diederichs, Ulf: Eugen Diederichs und sein Verlag. Bibliographie und Buchgeschichte 1896 bis 1931. Göttingen: Wallstein 2014. Gr.-8°. 415 S., 270 Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten)

Die erste umfassende Dokumentation eines der wichtigsten Publikumsverlage des frühen 20. Jahrhunderts.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

64.30 Bestellen
Umschlag 60408BB Dietrich, P. Josef: Bericht einer Reise zum Frankfurter Büchermarkt 1684. Zürich: Benziger 1967. 8°. 150 S., sw-Abbildungen, broschiert mit Seidenpapiereinfassung (Seidenpapiereinfassung mit leichten Randläsuren und wenig befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen, Reisen, Reisen: Deutschland

18.00 Bestellen
Umschlag 93551BB Dietz, Ludwig: Kurt Wolffs Bücherei „Der jüngste Tag“. Seine Geschichte und Bibliographie. 1963. 8°. S. 95-118, Broschiert in Kartonumschlag (gut erhalten) (=Aus: Philobiblon, Jg. 7 (1963), Nr. 2)

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

18.00 Bestellen
Umschlag 30569BB Dogaer, Georges/Debae, Marguerite: La Librairie de Philippe Le Bon. Exposition organisée à l’occassion du 500e anniversaire de la mort du Duc. Bruxelles: Bibliothèque Albert 1er 1967. Lex.-8°. 169 S., Tafelteil mit 64 sw-Tafeln, 1 Farbtafel, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter

45.00 Bestellen
Umschlag 50772BB d`Ors, Pablo/Petermann, Enno (Übers.): Die Wanderjahre des August Zollinger. Berlin: Wagenbach 2015. 8°. 144 S., Leinen (sehr gut erhalten) (Salto; 209)

Bücher ohne Leben gibt es nicht. Man muss gelebt und gelitten haben, bevor man Bücher macht: Pablo d’Ors entführt den Leser in die zauberhafte Welt des Buchdruckers August Zollinger, der in der Fremde seine Bestimmung findet.

Schlagwörter: Buchwesen, Literatur, Literatur: Spanien/Portugal

22.90 Bestellen
Umschlag 57877BB Dressler, Helmut: Werden und Wirken der Büchergilde Gutenberg. Zürich: Büchergilde Gutenberg 1947. 8°. 218, [21] S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (Kopfschnitt wenig befleckt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

16.00 Bestellen
22916BB Ds Guetebärgmuseum u sy alti Handpräss. Bärndütsches Radio-Gspräch. Bärn: Büchler 1935. 7 S., 1 Illustration, 1 Vignette, geheftet (Papier leicht gebräunt; leichte Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)

In Fraktur.

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen

7.80 Bestellen
Umschlag 22922BB Ds Guetebärgmuseum u sy alti Handpräss. Bärndütsches Radio-Gspräch. Bärn: Büchler 1935. 8°. 7 S., 1 Illustration, 1 Vignette, geheftet (Papier leicht gebräunt; leichte Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen

7.80 Bestellen
Umschlag 17535BB Dürerbund (Hrsg.): Literarischer Jahresbericht. München: Callwey (1910?) Gr.-8°. VIII, 172 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband (Einband leicht aufgeworfen; leicht stockfleckig; Papier leicht gebräunt)

Schlagwörter: Buchwesen

22.00 Bestellen
Umschlag 63005BB Dürers Dinge. Einblattgraphik und Buchillustrationen Albrecht Dürers aus dem Besitz der Georg-August-Universität Göttingen ; [dieser Katalog begleitete ferner die Ausstellungen in Göttingen, Kunstsammlung der Universität (11.5.-21.6.97), Schleswig, Städtisches Museum (1.7.-1.9.97), Koblenz, Mittelrhein-Museum (10.9.-26.10.97), Velbert, Schloß Hardenberg (2.11.97-25.1.98); Brake, Weserrenaissance-Museum Schloß Brake (15.2.-8.4.98)]. Göttingen: Kunstsammlung der Univ. 2000. quer- Gr.-8°. 442 S., zahlreiche zum Teil farbige Illustrationen, broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen, Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance

28.00 Bestellen
Einträge 131–140 von 598
Seite: 1 · 2 · ... · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · ... · 59 · 60
: